Seniorenwohnen der Volkssolidarität Dresden

Selbstständig leben, geborgen wohnen

Ein Zuhause ist mehr als vier Wände – es ist Sicherheit, Gemeinschaft, Vertrautheit. Wer auch im höheren Alter selbstbestimmt leben möchte und zugleich ein unterstützendes Umfeld sucht, findet bei den Seniorenwohnungen der Volkssolidarität Dresden das passende Angebot.

Als einer der größten Anbieter für betreutes Seniorenwohnen in Dresden und Umgebung – mit über 570 Wohneinheiten in Dresden und Neusalza-Spremberg – begleiten wir ältere Menschen zuverlässig in ihrem Alltag. Dabei liegt uns besonders am Herzen: Würde, Selbstbestimmung und Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Wohnen mit Freiraum und Fürsorge

Unsere Wohnungen sind altersgerecht, barrierearm und vielfältig – vom gemütlichen Ein-Zimmer-Apartment bis zur geräumigen Zwei- oder Drei-Zimmer-Wohnung. Auch Altenwohngemeinschaften gehören zu unserem Angebot. Das Wohnumfeld ist bewusst nachbarschaftlich geprägt: für Begegnung, kurze Wege und schnelle Hilfe, wenn sie gebraucht wird.

Unsere Grundleistungen:

  • Wochentags Ansprechpartner*innen vor Ort – für schnelle Hilfe und ein offenes Ohr
  • Individuelle soziale Beratung und Vermittlung passender Unterstützungsangebote
  • Gemeinschaftsräume für Begegnung, Veranstaltungen oder private Feiern
  • Freizeitaktivitäten und Angebote zur aktiven Teilhabe
  • 24-Stunden-Hausnotruf für ein Plus an Sicherheit
  • Schlüsseldepot für Notfälle während unserer Bürozeiten

Wählbare Zusatzangebote nach Bedarf:

  • Tägliches Mittagessen in Gesellschaft
  • Essen auf Rädern für bequeme Versorgung zu Hause
  • Hauswirtschaftshilfe, Einkaufshilfe, Wäscheservice
  • Ambulante Pflegeleistungen durch unsere Pflegedienste
  • Begleitdienste und aktivierende Angebote

Was das Leben bei uns besonders macht:

Das Seniorenwohnen der Volkssolidarität Dresden bietet die perfekte Balance aus eigenständigem Leben und fürsorglicher Begleitung. Wer möchte, nimmt aktiv am gemeinschaftlichen Leben teil – wer Ruhe sucht, findet Rückzugsräume. Alles kann, nichts muss. Doch niemand bleibt allein.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen nicht nur Sicherheit, sondern vor allem ein Umfeld, in dem sie sich gesehen, eingebunden und wertgeschätzt fühlen – ob bei einer gemeinsamen Mahlzeit, einem Ausflug oder einem Gespräch auf dem Flur.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Wohnen in barrierearmer, gut geschnittener Wohnung
  • Alltag in Gemeinschaft – aber mit Privatsphäre
  • Unterstützung bei Bedarf, kein Zwang zu Pflegeleistungen
  • Persönlicher Kontakt zu einem festen Team
  • Eingebunden in das soziale Netz der Volkssolidarität
  • Den nächsten Schritt selbstbestimmt gestalten

 

Wenn Sie darüber nachdenken, im Alter sicher und gut umsorgt zu wohnen, laden wir Sie herzlich ein: Lernen Sie unser Seniorenwohnen kennen. Gern beraten wir Sie individuell zu verfügbaren Wohnformen, Services und Finanzierungsmöglichkeiten.