Begegnung und Beratung in Dresden
Miteinander in Dresden erleben
Die Volkssolidarität Dresden bietet mit ihren Begegnungsstätten und Beratungsangeboten Raum für Austausch, Gemeinschaft und Unterstützung. An elf Standorten in der Stadt öffnen wir Türen für alle, die aktiv bleiben, Kontakte knüpfen oder einfach gut beraten sein möchten.
Ob regelmäßige Veranstaltungen, gesellige Nachmittage, Kulturangebote oder individuelle Beratung zu Alltagsthemen – hier ist Platz für Begegnung, Hilfe und neue Impulse. Unsere Angebote richten sich an Seniorinnen und Senioren, pflegende Angehörige sowie alle, die nach Halt und Gemeinschaft suchen.
🤝 Weil Zusammenhalt Alltag stärkt – direkt im Quartier, mitten im Leben.
Begegnung & Beratung – Miteinander in Dresden erleben
Die Volkssolidarität Dresden schafft Orte der Gemeinschaft: Mit elf Begegnungsstätten in den Stadtteilen bieten wir wohnortnahe Treffpunkte für Menschen im besten Alter, pflegende Angehörige und alle, die sich nach Austausch, Aktivität und Beratung sehnen. Unsere Türen stehen offen für Gespräche, gemeinsame Erlebnisse und individuelle Begleitung – mitten im Kiez, ganz nah am Alltag.
👥 Raum für Begegnung, Zeit für Menschlichkeit
In unseren Begegnungsstätten ist jeder willkommen. Ob bei Kaffeenachmittagen, Spielenachmittagen, Bewegungsgruppen oder thematischen Vorträgen: Hier entstehen Kontakte, Freundschaften und ein Gefühl von Zugehörigkeit. Einsamkeit hat bei uns keinen Platz – denn wir glauben an die Kraft des Miteinanders.
🎨 Aktivitäten, die verbinden
Unser Veranstaltungsprogramm ist so vielfältig wie das Leben selbst. Neben regelmäßigen Angeboten wie Seniorengymnastik, kreativem Gestalten oder gemeinsamen Ausflügen bieten wir auch kulturelle Highlights – vom kleinen Konzert bis zur Lesung. Alle Veranstaltungen richten sich nach den Interessen der Teilnehmenden und leben von Offenheit und gegenseitigem Respekt.
📚 Beratung, die trägt
Wenn das Leben Fragen stellt, hören wir zu. Unsere Beratungsangebote umfassen Themen wie Pflege, Vorsorge, Wohnformen im Alter oder den Umgang mit belastenden Lebenssituationen. Die Beratung ist kostenfrei, diskret und individuell – mit dem Ziel, Orientierung zu geben und zu entlasten. Auch für Angehörige bieten wir gezielte Unterstützungsangebote, zum Beispiel bei Fragen zur Pflege oder Betreuung.
💡 Digital dabei sein
Wir entwickeln unsere Angebote stetig weiter – auch digital. Wer aus gesundheitlichen oder räumlichen Gründen nicht persönlich vor Ort sein kann, hat bei uns zunehmend auch die Möglichkeit, digital an Angeboten teilzunehmen. So bleiben wir auch in bewegten Zeiten miteinander verbunden.
📍 Begegnungsstätten in Ihrem Stadtteil
Unsere elf Begegnungsstätten verteilen sich über das gesamte Dresdner Stadtgebiet – von Gorbitz bis Blasewitz, von Prohlis bis Pieschen. Jede Einrichtung hat ihr eigenes Profil und ist zugleich Teil eines starken Netzwerks. Lernen Sie Ihren Treffpunkt in der Nähe kennen – und entdecken Sie, was Gemeinschaft bewirken kann.
🧡 Für ein gutes Leben – gemeinsam stark im Alltag
Ob Sie Anschluss suchen, Beratung brauchen oder sich einfach mit anderen austauschen möchten: Die Angebote unter „Begegnung & Beratung“ stehen allen offen, die mitten im Leben bleiben wollen. Wir begleiten, stärken und vernetzen – mit Herz, Kompetenz und einem offenen Ohr.
Angebote im Überblick
Zeitschrift Lebensbilder Ausgaben