Kleine Elbwanderung
Kleine Elbwanderung vom Körnerplatz zum Waldschlösschen mit Sigrid Theumer.
Kleine Elbwanderung vom Körnerplatz zum Waldschlösschen mit Sigrid Theumer.
Herr Thieme zeigt bei diesem Spaziergang durch den Friedewald einen anderen Teil als beim letzten Spaziergang im Juli.
Frau Rose musiziert und singt mit Ihnen gemeinsam Volkslieder.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Frau Rose unternimmt mit Ihnen eine humorvolle Zeitreise in die DDR.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Ein bunter Blumenstrauß von Operettenmelodien erwartet Sie.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Für alle Verkehrsteilnehmer, ob Fußgänger, Radler oder Autofahrer, ist besondere Aufmerksamkeit gefragt.
In unserem Kochzirkel probieren wir verschiedene Spieße und Beilagen, die zu einem Grillfest dazu gehören könnten.
Lustiger Spielenachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte "Michelangelo".
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Der Darm ist eine wichtige „ Waffe“ unseres Immunsystems.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Frau Heiny hält einen Vortrag über die Schüssler Salze.
Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Musikalisch –literarisches Programm zum Zuhören – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 2,00 EUR
Kleiner Stadtrundgang mit Museumsbesuch, Kaffeetrinken auf eigene Kosten; UKB 1,50 EUR
Tanzveranstaltung zu beliebten Schlagermelodien – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 4,00 EUR
Lebenserinnerungen in Wort und Bild – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 1,00 EUR
Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!
Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!
Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!
Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Telefon: 0351 / 50 10 - 134 oder -119
Wir sind ein starker und anerkannter Sozial- und Wohlfahrtsverband mit 77-jähriger Tradition. In unseren Einrichtungen bieten wir umfassende Pflege-, Beratungs- und Serviceleistungen.
Entsprechend unserem Leitmotiv „Miteinander. Füreinander. Von Mensch zu Mensch“ ist uns die individuelle Versorgung und Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen Herzensangelegenheit. Mit über 700 Mitarbeitenden sind wir innerhalb unserer Unternehmensfamilie an mehreren Standorten der stationären und ambulanten Pflege in Dresden tätig. Darüber hinaus bieten wir in unseren Begegnungsstätten zahlreiche Kurse und Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren.