Hauptmenü

Sekundärmenü

16Jan

"Ich brech´ die Herzen der stolzesten Frauen..."

Donnerstag, 16. Januar 2020 - 15:00 Uhr

22Jan

Im Konzert: Musikgruppe fidelio

Mittwoch, 22. Januar 2020 - 14:00 Uhr

30Jan

Die Narren sind los!

Donnerstag, 30. Januar 2020 -
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

06Jan

Senioren-Rechte

Montag, 6. Januar 2020 - 16:30 Uhr

03Feb

Senioren-Rechte

Montag, 3. Februar 2020 - 16:30 Uhr

02Mar

Senioren-Rechte

Montag, 2. März 2020 - 16:30 Uhr

08Jan

Gemeinsames Singen

Mittwoch, 8. Januar 2020 - 10:00 Uhr

12Feb

Gemeinsames Singen

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 14:00 Uhr

11Mar

Gemeinsames Singen

Mittwoch, 11. März 2020 - 10:00 Uhr

07Jan

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 7. Januar 2020 - 9:30 Uhr

21Jan

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 21. Januar 2020 - 9:30 Uhr

22Jan

Verkehrsteilnehmerschulung

Mittwoch, 22. Januar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

09Jan

Neujahrstanz in Trachenberge

Donnerstag, 9. Januar 2020 -
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

15Jan

Neujahrskonzert mit Familie Friedrich

Mittwoch, 15. Januar 2020 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

20Jan

„Die Seidenstraße (Teil 1)“ - Ländernachmittag mit Herrn Starke

Montag, 20. Januar 2020 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

14Jan

Basteln „Aus Alt mach Neu“

Dienstag, 14. Januar 2020 -
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

29Jan

Pieschen-Gespräche: „Industriegeschichte der Leipziger Vorstadt“

Mittwoch, 29. Januar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

20Jan

Gedächtnisspiele

Montag, 20. Januar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

28Jan

Singekreis in Trachenberge

Dienstag, 28. Januar 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

04Feb

"Den Alltag meistern"

Dienstag, 4. Februar 2020 - 14:00 Uhr

06Feb

"Das Cabaret zum hungrigen Pegasus - Bekannte Schauspieler mit Kabarettchansons"

Donnerstag, 6. Februar 2020 - 14:30 Uhr

vorgestellt von Horst Müller – Interessanter Vortrag in Wort, Bild und Musik.


UKB 2,00 €

12Feb

Gesprächsrunde für ältere Kraftfahrer mit Roland Rosenkranz

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Nützliche Tipps und Informationen für das Fahren im Alter. Gern dürfen Fragen mitgebracht werden!


UKB  1,00 €

12Feb

Skatturnier

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 12:30 Uhr

5,00 € Spieleeinsatz


UKB  2,00 €

14Feb

Seniorentanz mit Thommy Solo

Freitag, 14. Februar 2020 - 14:00 Uhr

Tanzveranstaltung zu flotten Melodien.


UKB  4,00 €

18Feb

Klubcafé

Dienstag, 18. Februar 2020 - 14:00 Uhr

Informationsveranstaltung zum Begegnungsstätten- und Beratungsprogramm
Moderation: Gabriele Heyne

24Feb

Erzählcafé mit Heinz Ullmann

Montag, 24. Februar 2020 - 14:30 Uhr

"Schloss und Park Pillnitz und die vier Pillnitzer Kirchen"- Wissenswerter Bildvortrag


UKB  2,00 €

25Feb

Faschingsfeier

Dienstag, 25. Februar 2020 - 14:00 Uhr

22Jan

Dresden-Quiz

Mittwoch, 22. Januar 2020 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

20Jan

Das heilige Meer friert zu

Montag, 20. Januar 2020 - 15:00 Uhr

Der Baikalsee in Sibirien

27Feb

„Darf ich bitten?“

Donnerstag, 27. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

04Feb

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 4. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Sie haben ein modernes Smartphone?

Haben Sie Fragen bei der Bedienung?

18Feb

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 18. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Sie haben ein modernes Smartphone?

Haben Sie Fragen bei der Bedienung?

26Feb

Verkehrsteilnehmerschulung

Mittwoch, 26. Februar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Zum Verkehrssicherheits-Seminar - Sicher mobil - lädt am Mittwoch, 26. Februar,

05Mar

Qigong-Kurs am Abend

Donnerstag, 5. März 2020 -
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

03Mar

Neuer Computerkurs für Anfänger

Dienstag, 3. März 2020 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

04Feb

NEU!! Smartphone-Sprechstunde

Dienstag, 4. Februar 2020 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Smartphone oder Handy?

10Feb

Sport und Tanz nach Musik mit Lisa

Montag, 10. Februar 2020 - 10:30 Uhr

11Feb

„Wo man singt ….“

Dienstag, 11. Februar 2020 - 14:00 Uhr

12Feb

Gesundes Kochen

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 11:00 Uhr

Mit unserem Chefkoch, Herrn Kern, gestalten wir ein „närrisches Buffet“.

26Feb

Katerfrühstück

Mittwoch, 26. Februar 2020 - 9:00 Uhr

12Feb

Lesecafé mit Elke

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 14:00 Uhr

12Feb

Erster Bingo - Nachmittag

Mittwoch, 12. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 12.02.2020 treffen wir uns 14 Uhr bis 15 Uhr zum ersten Bingo - Nachmittag.

19Feb

Vortrag über die LPG

Mittwoch, 19. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 19.02. begrüßt Sie Frau Barbara Nier – Agraringenieurin – bei uns in der Begegnungsstätte.

19Feb

1. Wanderung der neuen Wandergruppe

Mittwoch, 19. Februar 2020 - 9:00 Uhr

Am 19.02. trifft sich die neue Wandergruppe 9 Uhr in der Begegnungsstätte Michelangelo.

26Feb

Die Narren sind los

Mittwoch, 26. Februar 2020 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 26.02.2020 feiern wir mit Ihnen gemeinsam Fasching – Aschermittwoch wird ausgekehrt.

28Feb

Handarbeitskurs

Freitag, 28. Februar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Wegen großer Nachfrage haben wir einen 2. Handarbeitskurs seit Januar 2020.

14Mar

1.Handarbeitsbörse im Michelangelo

Samstag, 14. März 2020 -
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am 14.03.02.2020 findet unsere erste Handarbeitsbörse in der Begegnungsstätte statt.

07Mar

Info-Tag zum Thema „Sucht im Alter“

Samstag, 7. März 2020 -
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

09Mar

Sport und Tanz nach Musik mit Lisa

Montag, 9. März 2020 - 10:30 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Volkssolidarität startet Format AKTIV 60+ für „jüngere“ Senioren und lädt am 4. Mai 2022 zum Wandertag durch die Dresdner Heide.

Mit dem Format „AKTIV 60+ Volkssolidarität Dresden“ möchte die Volkssolidarität Dresden alle Dresdner Bürger und Bürgerinnen ansprechen, die über 60 Jahre alt sind, sich fit und aktiv fühlen, und bereit für gemeinsame Unternehmungen sind.

Wie Peter Baumann, Leiter der Stabsstelle Kommunikation der Volkssolidarität Dresden zu berichten weiß, fehlt es gerade für die Altersgruppe, die heute über 60 Jahre jung ist, an Angeboten, die das gemeinsame Miteinander fördern. Ob Vorruhestand oder reguläres Renten- bzw. Pensionsdatum, die plötzlich gewonnene Freizeit ist für manche ein Problem, so Baumann. Mit AKTIV60+ soll ein eigenständiges Format etabliert werden, das die vielfältigen Angebote der 12 Begegnungs- und Beratungszentren der Volkssolidarität Dresden ergänzt. Diese werden überwiegend von der Altersgruppe 70+ genutzt und bieten u.a. auch Wanderungen an. Mit AKTIV60+ soll den Interessen der Generation „Baby Boomer“ entsprochen werden. Allein in Dresden leben 49.600 Personen im Alter zwischen 60 und 70 Jahren (siehe Statistik). Die meisten sind gut situiert, anspruchsvoll und aktiv. Nimmt man die Statistik der Stadt Dresden hinzu, kann davon ausgegangen werden, dass über 50% allein leben.

Wanderung am 4. Mai über 6 und 12 Kilometer soll Miteinander stärken

Das neue Format hat am 4. Mai 2022 Premiere. Um 10 Uhr beginnt die Wanderung ab dem Jägerpark im Dresdner Norden. Je nach Fitness-Level können Interessierte 6 bzw. 12 Kilometer wandern. Interessante Gespräche und neue Bekanntschaften seien das Ziel, so Baumann. Je nach Erfolg der Veranstaltungen könne er sich zukünftig gemeinsame Fahrradtouren, Konzertveranstaltungen, Theaterkooperationen, Reisen etc. vorstellen. Die Wanderung sei ideal, um direkt Wünsche zu erfahren.

Treffpunkt 4. Mai 2022, 10 Uhr

FC Borea, Jägerpark 12, 01099 Dresden

Unkostenbeitrag: 3,00 Euro

Anmeldung: info@volkssoli-dresden.de

 

Kontakt:

Kathleen Parma, Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0351/50 10 170
Mail: parma@volkssoli-dresden.de

Im Archiv zeigen: