Aktuelles

Willkommen in unserem News-Bereich. Hier halten wir Sie stets auf dem Laufenden über unsere neuesten Projekte, Angebote, Veranstaltungen und Engagements. Ob spannende Initiativen, wichtige Mitteilungen oder Einblicke in unsere Arbeit – bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie wir gemeinsam das Miteinander in Dresden gestalten. Schauen Sie regelmäßig vorbei und verpassen Sie keine Neuigkeiten!

  • Alle
  • Aktuelles
  • Geschichte

Oberbürgermeister a.D. der Landeshauptstadt Dresden Herbert Wagner und der Schatz im Dederonbeutel 

Teil 7 – Haben Sie bisher unsere Geschichte seit 1945 verfolgt? Denn bevor Sie dieses Interview lesen, empfehlen wir unseren Artikel über die Zeit der Wende und Werner ...
mehr erfahren ❯

„Wir standen füreinander ein“- Ein Gespräch mit Werner Schnuppe, dem Gründungsvorsitzenden des Volkssolidarität Dresden e. V.

Teil 6 – Wie war das damals für Sie zur Wendezeit und wie sah die Zukunft der Volkssolidarität Dresden aus? Herr Schnuppe, die Wendezeit war eine ...
mehr erfahren ❯

Die Wende 1990 für die Volkssolidarität Dresden – Aufbruch, Aufgaben, Sorgen

Teil 5 – Die Zeit der Wende war eine herausfordernde Zeit für alle. Im April 1990 löste der Vorstand der Volkssolidarität die fünf Stadtbezirksausschüsse der ...
mehr erfahren ❯

Das Wachstum der Volkssolidarität Dresden von 1946 bis zur Wende 1990

Teil 4 – Zwischem sozialen Engagement und sozialen Schranken – Die Volkssolidarität Dresden hat 1986 60.000 Mitglieder in Dresden Nachdem wir über die Gründung der ...
mehr erfahren ❯

Jürgen Scholtyssek über die Geburtsstunde der Volkssolidarität 1945

Teil 3 – Sylvia Schmidt fragte Historiker Jürgen Scholtyssek über die Situation der Menschen nach dem Krieg und wie es zum Aufruf kam: Herr Scholtyssek, ...
mehr erfahren ❯

Martin Richter – Wegbereiter der Volkssolidarität und Sozialer Vordenker in Dresden

Teil 2 – Martin Richter, geboren am 23. Februar 1886 in Dresden, gilt als Gründervater. Lesen Sie die beeindruckende Geschichte Martin Richter, geboren am 23. ...
mehr erfahren ❯

Die Gründung der Volkssolidarität in Dresden – Die Geschichte vor 80 Jahren wird lebendig

Teil 1 – Dresden, die sächsische Landeshauptstadt im Spätherbst 1945 Die Stadtmitte lag in Trümmern, erste Straßenbahnen fuhren wieder, ohne Fensterscheiben, aber sie fuhren. Lebensmittel ...
mehr erfahren ❯

80 Jahre gelebte Solidarität – die Jubiläumsausgabe „Lebensbilder“ ist da!

Von bewegenden Geschichten über beeindruckende Meilensteine bis hin zu persönlichen Erinnerungen- diese Jubiläumsausgabe beleuchtet acht Jahrzehnte Volkssolidarität in Dresden. Erfahren Sie, wie Zusammenhalt, Engagement und Menschlichkeit ...
mehr erfahren ❯
Charity Gala Dresden am 17. Oktober 2025

Ein Abend voller Glanz, Musik und gelebter Solidarität – Die Pressekonferenz zur Charity-Gala startet Ticketverkauf

Wenn sich am 17. Oktober die Türen des Alten Schlachthofs öffnen, erwartet die Gäste eine Nacht voller Emotionen, erstklassiger Unterhaltung und tatkräftiger Mitmenschlichkeit. Zur Pressekonferenz ...
mehr erfahren ❯

Muttertag und 80 Jahre Volkssolidarität – Eine Hommage an die Trümmerfrauen

Jedes Jahr am Muttertag feiern wir die unermüdliche Liebe, Fürsorge und Stärke der Mütter. Doch in diesem Jahr gibt es einen besonderen Grund zur Reflexion: ...
mehr erfahren ❯