Die Vorfreude steigt – denn am Freitag, den 17. Oktober, feiern wir gemeinsam im Alten Schlachthof Dresden das 80-jährige Bestehen der Volkssolidarität Dresden. Ein Abend voller Emotionen, Begegnungen und besonderer Momente erwartet uns.
Ursprünglich sollte Joachim Llambi durch den Gala-Abend führen. Leider musste er krankheitsbedingt absagen – wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung! Doch wir haben großartigen Ersatz gefunden: Jan Hofer, langjähriger Chefsprecher der ARD-„Tagesschau“, übernimmt die Moderation. Mit seiner ruhigen Stimme, seiner Präsenz und seinem sozialen Engagement passt er perfekt zu diesem besonderen Anlass.
Der Höhepunkt: Die Uraufführung von „Der Brief“
Ein ganz besonderer Moment des Abends wird die Premiere unseres Kurzfilms „Der Brief“ sein – mit Martin Brambach in der Hauptrolle. Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines älteren Mannes, der sich mit seiner letzten Lebensphase auseinandersetzt und zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Selbstbestimmung und Begleitung am Lebensende sind. Unterstützt wird das Projekt Kompass70+ von der Volkssolidarität Dresden in Kooperation mit dem JOSUA Palliativzentrum.
Auktion für den guten Zweck
Auch für Kunst- und Fußballfans gibt es Highlights:
✨ Ein eigens für diesen Anlass gefertigtes Kunstwerk der Dresdner Künstlerin La Suza wird live auf der Bühne versteigert.
✨ Zudem wird ein von den Fußballern der SG Dynamo Dresden signiertes Heimtrikot versteigert, das Präsident Ronny Rehn persönlich übergibt.
Der Erlös geht direkt an unser Herzensprojekt Kompass70+, das älteren Menschen hilft, ihre letzte Lebensphase würdevoll und gut begleitet zu gestalten – unabhängig vom Pflegegrad.
Letzte Tickets sichern!
Die Gala ist fast ausverkauft – aber einige Sitzplatz- und Flanierkarten sind noch verfügbar. Alle Infos und den Ticketverkauf findet ihr HIER