Tagespflege
Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.
Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.
Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.
Sie suchen eine kompetente Haushaltshilfe, die Ihnen den Alltag erleichtert und Sie bei den täglichen Hausarbeiten unterstützt?
Alltagsbegleitung ist ein vom Freistaat Sachsen gefördertes Projekt, das für Senioren in Sachsen ohne Pflegegrad Unterstützung bietet. Wir engagieren uns seit 2015 als Projektträger.
Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
Neben einem Pflegeheim mit 78 Plätzen auf drei Etagen sind in unserer Einrichtung in Leubnitz noch 5 Wohnungen für Seniorenwohnen untergebracht.
Unser Haus wurde 1998 eröffnet und befindet sich in zentraler Lage des Stadtteiles Trachenberge. Neben den ambulanten Diensten Nord bieten wir vor Ort auch eine Tagespflege und Seniorenwohnen.
In unserem Begegnungs- und Beratungszentrum in Klotzsche liegt der Schwerpunkt in der sozialen Beratung. Daneben bieten wir natürlich eine Vielzahl an aktivierenden und kulturellen Angeboten.
In Striesen betreiben Volkssolidarität und Wohnungsgenossenschaft Aufbau ein Begegnungsangebot, das sowohl für die Mieter der Genossenschaft als auch für den gesamten Stadtteil offen ist.
Der Bürgertreff "Marie" richtet sich mit seinem Angebot an alle Bürger des Stadtgebietes Blasewitz, Seidnitz und Tolkewitz. Er bietet die Möglichkeit der Bildung, sportlichen Betätigung und des geselligen Miteinanders.
In unserer Einrichtung in Gorbitz befindet sich ein Pflegeheim mit 204 Plätzen auf sechs Etagen, eine Kurzzeitpflege mit 15 Plätzen sowie Wohnungen für Seniorenwohnen.
Hinweis: Für jede Woche müssen Sie eine eigene Bestellung auslösen. Dazu klicken Sie bitte den Pfeil rechts neben der jeweiligen Kalenderwoche und geben dann die Bestellung für diese Woche auf. Sie erkennen abgeschlossene Bestellungen an dem grünen Haken hinter der Woche. Abbestellungen und Bestelländerungen sind nur telefonisch, Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr, möglich.
Hinweis Preisänderung:
Unser Angebot Hausmannskost "Frisch & Lecker" kostet ab dem 18. Januar 2021 neu 5,81 Euro. Der bisherige Preis von 5,51 Euro gilt damit noch bis zum 17. Januar 2021, auch wenn das Angebot schon ab jetzt mit 5,81 Euro angezeigt wird. In Ihrer Abrechnung wird der neue Preis von 5,81 Euro für Hausmannskost "Frisch & Lecker" erst für die Menüs ab dem 18. Januar 2021 berechnet.
Für Fragen und Informationen
E-Mail: essen@volkssoli-dresden.de
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Mitglieder und Freunde, haben sich für Sie ins Zeug gelegt und ein tägliches Adventskalender-Bonbon für die Ohren produziert. Jeden Tag darf nun ein Türchen geöffnet und eine Geschichte, ein Gedicht oder ein Lied zur weihnachtlichen Voreinstimmung gehört werden. Viele Freude damit!
Türchen Nummer 1: Sigrid Zimmer / "Lieber guter Weihnachtsmann"
Türchen Nummer 2: Eine Weihnachtsgeschichte
Türchen Nummer 3: Es ist ein Ros entsprungen (Klavier)
Türchen Nummer 4: Aus den Boxen tönt der Chor
Türchen Nummer 5: Jochen Petersdorf / "Willenserklärung"
Türchen Nummer 6: Nickolaus
Türchen Nummer 7: Morgen kommt der Weihnachtsmann (Klavier)
Türchen Nummer 8: Ach oh Schreck
Türchen Nummer 9: Erich Kästner / "Weihnachtslied, chemisch gereinigt"
Türchen Nummer 10: Künstler im Portrait / Der Weihnachtsmann
Türchen Nummer 11: Es ist für uns eine Zeit angekommen
Türchen Nummer 12: Sehnsucht nach dem Anderswo
Türchen Nummer 13: Ihr Abschiedsgruß
Türchen Nummer 14: Das Wunder der vier Kerzen
Türchen Nummer 15: Weihnachten in Dresden
Türchen Nummer 16: Drei Haselnüsse
Türchen Nummer 17: Die Weihnachtsmaus
Türchen Nummer 18: Weihnachtslied 1946
Türchen Nummer 19: Knecht Ruprecht
Türchen Nummer 20: Morgen Kinder wirds was geben
Türchen Nummer 21: Weihnachten in Dresden
Türchen Nummer 22: Neujahrswunsch
Türchen Nummer 23: Bald nun ist Weihnachtszeit
Türchen Nummer 24: Wann fängt Weihnachten an