Hauptmenü

Sekundärmenü

Tagespflege

Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.

Seniorenwohnen

Unser Seniorenwohnen bietet Ihnen so viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig.

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Alltagsbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter helfen stadtweit Senioren ohne Pflegegrad kostenfrei

Sie brauchen Unterstützung bei den alltäglichen Dingen des Lebens? Wir sind für Sie da!

Begegnungsstätten

Unsere Begegnungsstätten in Dresden

Orte der Kommunikation, Weiterbildung, Beratung und Fitness

Stationäre Pflegeeinrichtungen

Unsere stationären Pflegeeinrichtungen in Gorbitz und Leubnitz bieten ein Wohn- und Pflegeangebot für Menschen mit einem stationären Pflege - und Betreuungsbedarf. 

Seniorenberatung

Wir beraten und begleiten Sie in allen denkbaren Fragen im Zusammenhang mit dem Älterwerden und unterstützen Sie dabei, diese Lebensphase in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu gestalten.

Ambulante Pflege

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Betreuung und Pflege Daheim. Umfang und Anzahl der Hausbesuche wird ganz auf Ihren Bedarf zugeschnitten.

Ambulante Dienste Hochland

Die ambulanten Dienste Hochland befinden sich im Stadtteil Bühlau an der Bautzner Landstraße in ländlicher Lage. Die umliegenden Versorgungsgebiete können von dort aus gut erreicht werden.
 

Begegnungsstätte LeubenTreff

Wöchentlich treffen sich im LeubenTreff nicht nur Senioren und Seniorinnen sondern auch jüngere Besucher zu sportlichen und kreativen Aktivitäten. Auch Bücherwürmer und Leseratten können sich in unserer Buchausleihe wohlfühlen.

Seiten

Leistungen

Region

20Jun

Wir feiern 25 Jahre Wohnpark Löbtau

Dienstag, 20. Juni 2023 -
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Wir sagen HERZLICH WILLKOMMEN -
25 Jahre Wohnpark Löbtau
 

Dieses bunte Programm erwartet Sie am 20. Juni 2023.

 

10:00 Uhr Eröffnung 25 Jahre Wohnpark Löbtau

10:15 Uhr offizielle Begrüßung durch Vorstandssprecher Christian Seifert, Volkssolidarität Dresden

10:30 Uhr Singen mit der Kita „FunkelDunkelLichtgedicht“

14:00 Uhr musikalisches Unterhaltungsprogramm mit Tenor Alexander Voigt

14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Kaffee und Kuchen
 

Von 10 bis 13 Uhr erwartet unsere Gäste ein buntes Treiben im Wohnpark
- mit kleiner Verpflegung, Verkaufs- und Informationsstände

 

u.a. sind dabei:

ein kleiner Bauernhof mit Ziege, Schaf und Häschen, die Weißeritz Apotheke, „der Lederladen“ aus der Löbtaupassage, Schaf- und Alpakawollprodukte, Aulhorn Textilverkauf.

Natürlich gibt es auch Informationsstände, u.a. vom Ambulanten Pflegedienst, der sie mit frischen Getränken verwöhnt. Ausserdem können Sie sich am Stand unserer Alltags- und Seniorenbegleitung darüber informieren, wie diese unsere Dresdner Seniorinnen und Senioren in ihrem häuslichen Umfeld unterstützen.

Schon jetzt freuen wir uns auf Sie und begrüßen Sie herzlichst auf der Mohorner Str. 14-14i, 01159 Dresden.

 

Mehr zum Wohnpark Löbtau erfahren Sie hier

Ansprechpartner: 
Ramona Piltz