Hauptmenü

Sekundärmenü

Kurzzeitpflege

Unsere Kurzzeit- und VerhinKurzzeitpflege bietet Entlastung und Unterstützung für pflegende Angehörige

22Mar

Bunter Ostermarkt in Laubegast für Jung und Alt

Freitag, 22. März 2024 -
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

23Mar

Erst backen dann naschen - Am Samstag zum Kaffeeplausch ins Nürnberger Ei

Samstag, 23. März 2024 -
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

24May

Liebesgrüße an Lehár: Eine musikalisch-literarische Hommage

Freitag, 24. Mai 2024 -
19:00 Uhr bis 20:45 Uhr

Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege Gorbitz

Unsere stationäre Senioren-Einrichtung Wohnen mit Pflege, Wohnen mit Betreuung und Kurzzeitpflege sowie betreute Wohnungen in Dresden Gorbitz

Unser Pflegeheim in Dresden Gorbitz

Hausnotruf

Den Wunsch selbstbestimmt und mit Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu leben haben viele Menschen, vor allem Ältere, Hilfe- und Pflegebedürftige. Ihre gewohnte Umgebung ist ihnen in langen Jahren ans Herz gewachsen.

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Besuchen Sie die älteste Einrichtung der Volkssolidarität Dresden e.V. Sie wurde am 1. Februar 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet und im Jahr 1997 komplett saniert sowie behindertengerecht ausgestattet.

Begegnungsstätten

Unsere Begegnungsstätten in Dresden

Orte der Kommunikation, Weiterbildung, Beratung und Fitness

Essen auf Rädern

Unser tägliches Menü für Dresdner Seniorinnen und Senioren - Lieferdienst "Essen auf Rädern"

Unser Lieferdienst "Essen auf Rädern" bietet abwechslungsreiche und gesunde Kost an 365 Tagen im Jahr

Seiten

Leistungen

Region

Tagespflege Gruna Trachenberge freie Plätze

Seit einigen Wochen haben unsere Tagespflegen endlich wieder geöffnet. In Gruna und Trachenberge gibt es sogar noch freie Plätze. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerinnen:

Tagespflege Gruna: Ines Seifert, Tel.: 50 10-611, E-Mail: tp-gruna@volkssoli-dresden.de

Tagespflege Trachenberge: Marina Adam, Tel.: 50 10-411, E-Mail: tp-trachenberge@volkssoli-dresden.de

 

Tagespflege ist die Pflege und Betreuung in einer teilstationären Einrichtung, wo die Besucher Geborgenheit, familiäre Atmosphäre, viele Gleichgesinnte und Lebensfreude finden. Zahlreiche Aktivitäten lassen keine Langeweile aufkommen.

Zudem bietet die Tagespflege die Möglichkeit, pflegende Angehörige einen oder mehrere Tage in der Woche für ein paar Stunden zu entlasten. Sie können in dieser Zeit zur Ruhe kommen, Ihren Hobbys nachgehen und Kraft für die Pflege tanken.

Die Kosten für die Tagespflege werden von der Pflegekasse übernommen oder von Ihnen als Selbstzahler. Hinsichtlich Art und Umfang der Kostenübernahme beraten wir Sie gern.

Im Archiv zeigen: