Hauptmenü

Sekundärmenü

28Aug

Operettenmelodien

Mittwoch, 28. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ein bunter Blumenstrauß von Operettenmelodien erwartet Sie.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

16Aug

Werkstatt Filmkunst

Freitag, 16. August 2019 -
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

17Aug

Werkstatt Filmkunst

Samstag, 17. August 2019 -
9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

05Aug

Soziale Beratung Trachenberge - Offene Sprechzeiten

Montag, 5. August 2019 -
12:00 Uhr bis 15:30 Uhr

25Sep

Verkehrsteilnehmerschulung "Sicher mobil"

Mittwoch, 25. September 2019 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Für alle Verkehrsteilnehmer, ob Fußgänger, Radler oder Autofahrer, ist besondere Aufmerksamkeit gefragt.

21Aug

Charmantes Hofkonzert

Mittwoch, 21. August 2019 - 16:00 Uhr

28Aug

Spiel und Spaß zum Sommerfest in Friedrichstadt

Mittwoch, 28. August 2019 - 15:00 Uhr

21Aug

Gesundes Kochen – Heute wird gegrillt, aber kein Steak und keine Wurst

Mittwoch, 21. August 2019 - 11:00 Uhr

In unserem Kochzirkel probieren wir verschiedene Spieße und Beilagen, die zu einem Grillfest dazu gehören könnten.

19Aug

Querschreibern - wir lieben kreatives Schreiben

Montag, 19. August 2019 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

07Oct

Senioren-Rechte

Montag, 7. Oktober 2019 - 16:30 Uhr

14Aug

Wie möchte ich im Alter wohnen?

Mittwoch, 14. August 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

14Aug

Reisefilm: Die Masurische Seenplatte

Mittwoch, 14. August 2019 - 14:00 Uhr

25Sep

Spielenachmittag

Mittwoch, 25. September 2019 - 14:00 Uhr

Lustiger Spielenachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte "Michelangelo".

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

22Aug

Fahrt mit der Parkeisenbahn

Donnerstag, 22. August 2019 - 11:00 Uhr

04Sep

Vortrag „ Darm gesund“ mit Frau Erbe

Mittwoch, 4. September 2019 - 14:00 Uhr

Der Darm ist eine wichtige „ Waffe“ unseres Immunsystems.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

11Sep

Vortrag: Schüssler Salze

Mittwoch, 11. September 2019 - 14:00 Uhr

Frau Heiny hält einen Vortrag über die Schüssler Salze.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
 

09Sep

Leselampe mit Christine Conrad:" Herbstliches und Poetisches rund um das Erntedankfest..."

Montag, 9. September 2019 - 14:30 Uhr

Musikalisch –literarisches Programm zum Zuhören – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 2,00 EUR

10Sep

Kleine Wanderung mit Sigrid Theumer: Vom Albertplatz zum Japanischen Palais - Besuch der Kräuterausstellung

Dienstag, 10. September 2019 - 13:30 Uhr

Kleiner Stadtrundgang mit Museumsbesuch, Kaffeetrinken auf eigene Kosten; UKB 1,50 EUR

13Sep

Seniorentanz mit Volker Bormann

Freitag, 13. September 2019 - 14:00 Uhr

Tanzveranstaltung zu beliebten Schlagermelodien – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 4,00 EUR

30Sep

Erzählcafé mit Wolfgang Quinger: "Meine Zeichnungen und Aquarelle aus der Schulzeit und den Jahren danach"

Montag, 30. September 2019 - 14:30 Uhr

Lebenserinnerungen in Wort und Bild – Anmeldung nicht erforderlich! UKB 1,00 EUR

06Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 6. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

13Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 13. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

20Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 20. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

27Sep

Englisch mit Wolfgang Fischbein. Interessierte und Neuanfänger sind herzlich willkommen!

Freitag, 27. September 2019 - 9:30 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns in der Begegnungsstätte!

12Sep

Wandern Malen Picknick

Donnerstag, 12. September 2019 - 13:30 Uhr

18Sep

Pieschen-Gespräche: Verkehrsgeschichte

Mittwoch, 18. September 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

23Sep

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Montag, 23. September 2019 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

25Sep

Vor-Lese-Café über Mark Twain

Mittwoch, 25. September 2019 -
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

10Sep

Neuer Computer-Kurs für Anfänger

Dienstag, 10. September 2019 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

07Oct

Senioren-Rechte

Montag, 7. Oktober 2019 - 16:30 Uhr

04Nov

Senioren-Rechte

Montag, 4. November 2019 - 16:30 Uhr

02Dec

Senioren-Rechte

Montag, 2. Dezember 2019 - 16:30 Uhr

12Sep

Schönstes Bachtal Deutschlands: Das Schlaubetal

Donnerstag, 12. September 2019 - 14:00 Uhr

25Sep

Senioren musizieren und singen im Amadeus - Musikgruppe „fidelio“ zu Gast

Mittwoch, 25. September 2019 - 14:00 Uhr

10Sep

„Wo man singt ….“

Dienstag, 10. September 2019 - 14:00 Uhr

11Sep

Wir kneippen (Wassertreten)

Mittwoch, 11. September 2019 - 10:00 Uhr

22Sep

Sonntagscafé wieder geöffnet

Sonntag, 22. September 2019 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

25Sep

Gesundes Kochen - „Nimm ein Ei mehr“

Mittwoch, 25. September 2019 - 11:00 Uhr

25Sep

Heute mal spanisch!

Mittwoch, 25. September 2019 -
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Bei uns zu Gast - Adelante Flamenco. Eine Flamenco-Tänzerin zeigt uns ihr Können. Bei Tapas und Wein genießen wir zwei Stunden.

27Sep

Handysprechstunde

Freitag, 27. September 2019 - 10:00 Uhr

Unsere Studentinnen sind wieder da, um Ihre Fragen zum Handy zu beantworten oder gewünschte Funktionen zu erklären.

02Oct

Wir spazieren nach Oberpoyritz

Mittwoch, 2. Oktober 2019 - 13:30 Uhr

Das Seniorenzentrum "Amadeus" lädt zu einem Stadt-Spaziergang auf dem Bergweg nach Oberpoyritz ein.

09Oct

Wir wandern zur Heidemühle

Mittwoch, 9. Oktober 2019 - 10:00 Uhr

10Oct

Qi Gong-Kurs für Frauen

Donnerstag, 10. Oktober 2019 - 18:00 Uhr

23Oct

"Wenn im Herbst die Trauben reifen…"

Mittwoch, 23. Oktober 2019 - 14:00 Uhr

30Oct

Eine Mittelmeer-Rundreise

Mittwoch, 30. Oktober 2019 - 14:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Reisebericht in Wort und Bild von Wolfgang Tierok.

13Nov

Spielen, das ist doch was für Kinder!

Mittwoch, 13. November 2019 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

02Oct

Spielenachmittag

Mittwoch, 2. Oktober 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Rose spielt mit Ihnen bekannte Gesellschaftsspiele.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

09Oct

Die goldene Stadt Prag

Mittwoch, 9. Oktober 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Dia – Vortrag mit Herr Liebich. Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

16Oct

Ein Nachmittag mit Hans Albers

Mittwoch, 16. Oktober 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Lahmann erfreut Sie mit Geschichten, Filmausschnitten und Musik mit und von Hans Albers.

23Oct

Buchlesung

Mittwoch, 23. Oktober 2019 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Frau Büchter liest Renate Freyl – „Lichter setzen über grellen Grund“.

Ab 13:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

Seiten

Leistungen

Region

Dankeschön an Ehrenamt in Dresden

Wir danken unseren ehrenamtlichen Mitgliedern für ihr Engagement!

Am 21. Oktober 2022 war es einmal wieder soweit und der Vorstand des Volkssolidarität Dresden e.V. lud engagierte Mitglieder unseres Vereins und unsere Mitgliedergruppen-Vorsitzenden zur Dankeschön-Veranstaltung ein. Eine Tradition um das vielfältige Engagement unserer Ehrenamtlichen zu würdigen und ihnen einfach mal DANKE zu sagen.

In gemütlicher Atmosphäre, mit Herbstschmuck und Blick auf die Elbe, fand diese Höhepunktveranstaltung in diesem Jahr einmal wieder im Volkshaus Laubegast statt. Die Kolleginnen unseres Begegnungs- und Beratungszentrum sorgten hervorragend für das leibliche Wohl unserer Ehrenamtlichen, sodass es an nichts fehlte.

Eröffnet durch Vorstandssprecher Christian Seifert, begann die Veranstaltung gleich mit der Würdigung der in diesem Jahr auszuzeichnenden Mitglieder. Von insgesamt 29 Auszeichnungen, die durch den Ehrenrat und den Vorstand beschlossen wurden, konnte allerdings nur 18 Mitgliedern ihre Auszeichnung zur Veranstaltung überreicht werden. Mit den entsprechenden Worten der Würdigung wurden durch Frau Gabriele Heyne vom Beirat, Herrn Schnuppe vom Ehrenrat sowie durch die beiden Vorstände Herr Seifert und Herr Burschyk die Ehrungen würdevoll an unsere verdienstvollen Mitglieder verliehen, die teilweise über viele Jahrzehnte bereits in ihren Mitgliedergruppen aktiv sind. Besonders gewürdigt wurde durch Herrn Seifert ebenfalls das umfangreiche Engagement von Marlies Strauß, die in diesem Jahr die Annen-Medaille des Freistaates Sachsen von Sozialministerin Frau Köpping verliehen bekommen hat.

Mit einem Toast durch Herrn Seifert und Herrn Burschyk wurde auf das Wohl der Ehrenamtlichen angestoßen

Bei Kaffee und original sächsischer Eierschecke gab es Raum für gemütlichen Austausch und Gespräche, während sich der Tenor Alexander Voigt auf seinen Auftritt vorbereitete. Mit seinem stimmungsvollen Programm mit Melodien aus Operette, Unterhaltung und Schlager lud er zum Mitsingen und Mittanzen ein und sorgte damit für einen krönenden Abschluss der diesjährigen Dankeschön-Veranstaltung.

Wir gratulieren allen geehrten Mitgliedern ganz herzlich zu ihren Auszeichnungen und wünschen alles Gute für die weitere Zukunft. Alle Geehrten die nicht zur Dankeschön-Veranstaltung anwesend sein konnten, erhalten ihre Auszeichnung nachträglich über ihre Mitgliedergruppe überreicht.

Über die diesjährigen Geehrten hinaus, möchten wir uns ganz herzlich bei all unseren Ehrenamtlichen für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement in der Volkssolidarität Dresden getreu unserem Leitmotiv: „Miteinander – Füreinander“ bedanken.  - HERZLICHEN DANK AN SIE ALLE! –

 

 

 

Auszeichnungen 2022 in alphabetischer Reihenfolge:

Name

Ehrung

Wolfgang Albrecht

Ehrengeschenk

Erika Burchert

Ehrengeschenk

Ursula Eckhold

Ehrenteller

Irma Freyboth

Ehrenteller

Irmgard Fritz

Ehrenurkunde mit Präsent

Ingrid Heinrich

persönlicher Brief des Vorstandes

Martina Hempel

Ehrenurkunde mit Präsent

Alevtina Hinz

Ehrenurkunde mit Präsent

Mathias Horwath

Ehrenurkunde mit Präsent

Christine Jäckel

Ehrenteller

Waltraut Jahn

Ehrenurkunde mit Präsent

Helga Knebel

Bronzene Solidaritätsnadel

Jörg Knüpfel

persönlicher Brief des Vorstandes

Heidemarie Lang

Ehrenurkunde mit Präsent

Monika Lenk

Ehrenurkunde mit Präsent

Horst Mattern

Ehrenurkunde mit Präsent

Karin Neubert

Ehrenteller

Martina Pahner

Ehrenurkunde mit Präsent

Dorothea Petzold

Ehrenurkunde mit Präsent

Uta Pulz

persönlicher Brief des Vorstandes

Rainer Reißig

Ehrenteller

Marlies Strauß

Annen-Medaille

Carla Thiele

Ehrenurkunde mit Präsent

Angelika Tonk

Bronzene Solidaritätsnadel

Helga Vietze

Ehrenteller

Waltraut Wahrlich

persönlicher Brief des Vorstandes

Erika Weise

Ehrenurkunde mit Präsent

Erhard Wendler

persönlicher Brief des Vorstandes mit Ehrenpräsent

Manfred Zickler

Ehrengeschenk

Im Archiv zeigen: