Hauptmenü

Sekundärmenü

20Jan

Das heilige Meer friert zu

Montag, 20. Januar 2020 - 15:00 Uhr

Der Baikalsee in Sibirien

27Feb

„Darf ich bitten?“

Donnerstag, 27. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

04Feb

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 4. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Sie haben ein modernes Smartphone?

Haben Sie Fragen bei der Bedienung?

18Feb

Du und Dein Smartphone – Sprechstunde für Senioren

Dienstag, 18. Februar 2020 - 9:30 Uhr

Sie haben ein modernes Smartphone?

Haben Sie Fragen bei der Bedienung?

26Feb

Verkehrsteilnehmerschulung

Mittwoch, 26. Februar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Zum Verkehrssicherheits-Seminar - Sicher mobil - lädt am Mittwoch, 26. Februar,

05Mar

Qigong-Kurs am Abend

Donnerstag, 5. März 2020 -
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

03Mar

Neuer Computerkurs für Anfänger

Dienstag, 3. März 2020 -
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

04Feb

NEU!! Smartphone-Sprechstunde

Dienstag, 4. Februar 2020 -
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Smartphone oder Handy?

10Feb

Sport und Tanz nach Musik mit Lisa

Montag, 10. Februar 2020 - 10:30 Uhr

11Feb

„Wo man singt ….“

Dienstag, 11. Februar 2020 - 14:00 Uhr

12Feb

Gesundes Kochen

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 11:00 Uhr

Mit unserem Chefkoch, Herrn Kern, gestalten wir ein „närrisches Buffet“.

26Feb

Katerfrühstück

Mittwoch, 26. Februar 2020 - 9:00 Uhr

12Feb

Lesecafé mit Elke

Mittwoch, 12. Februar 2020 - 14:00 Uhr

12Feb

Erster Bingo - Nachmittag

Mittwoch, 12. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 12.02.2020 treffen wir uns 14 Uhr bis 15 Uhr zum ersten Bingo - Nachmittag.

19Feb

Vortrag über die LPG

Mittwoch, 19. Februar 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 19.02. begrüßt Sie Frau Barbara Nier – Agraringenieurin – bei uns in der Begegnungsstätte.

19Feb

1. Wanderung der neuen Wandergruppe

Mittwoch, 19. Februar 2020 - 9:00 Uhr

Am 19.02. trifft sich die neue Wandergruppe 9 Uhr in der Begegnungsstätte Michelangelo.

26Feb

Die Narren sind los

Mittwoch, 26. Februar 2020 -
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Am 26.02.2020 feiern wir mit Ihnen gemeinsam Fasching – Aschermittwoch wird ausgekehrt.

28Feb

Handarbeitskurs

Freitag, 28. Februar 2020 -
9:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Wegen großer Nachfrage haben wir einen 2. Handarbeitskurs seit Januar 2020.

14Mar

1.Handarbeitsbörse im Michelangelo

Samstag, 14. März 2020 -
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am 14.03.02.2020 findet unsere erste Handarbeitsbörse in der Begegnungsstätte statt.

07Mar

Info-Tag zum Thema „Sucht im Alter“

Samstag, 7. März 2020 -
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

09Mar

Sport und Tanz nach Musik mit Lisa

Montag, 9. März 2020 - 10:30 Uhr

10Mar

„Wo man singt ….“

Dienstag, 10. März 2020 - 14:00 Uhr

11Mar

Gesundes Kochen

Mittwoch, 11. März 2020 - 11:00 Uhr

11Mar

„Das bisschen Hüfte, meine Güte“

Mittwoch, 11. März 2020 - 14:00 Uhr

12Mar

75 Jahre Volkssolidarität – Wir erinnern uns!

Donnerstag, 12. März 2020 -
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ein Erzähl-Cafe mit Ausstellung „Fundstücke“

28May

Wiedereröffnung und Gedächtnisspiele

Donnerstag, 28. Mai 2020 - 14:00 Uhr

24Jun

Vorlese-Treff zum Autor Joachim Ringelnatz

Mittwoch, 24. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

26Jun

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 26. Juni 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

15Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 15. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

22Jun

Gedächtnisspiele

Montag, 22. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

29Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 29. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

26Jun

Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag

Freitag, 26. Juni 2020 -
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr

22Jun

Gedächtnisspiele

Montag, 22. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

18Jun

Pücklers Meisterwerk - Bad Muskau

Donnerstag, 18. Juni 2020 - 15:00 Uhr

10Jun

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 10. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

17Jun

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 17. Juni 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

25Jun

„Off säggssch…“

Donnerstag, 25. Juni 2020 - 14:00 Uhr

15Jun

Querschreiber - wir lieben kreatives Schreiben!

Montag, 15. Juni 2020 -
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

01Jul

„Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n“

Mittwoch, 1. Juli 2020 - 10:00 Uhr

03Jul

„Video & Gespräch“ – Thema: „7 oder warum ich auf der Welt bin“

Freitag, 3. Juli 2020 - 10:00 Uhr

08Jul

Parks mit „B“ – Heute Blüherpark und Bürgerwiese

Mittwoch, 8. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

22Jul

Parks mit „B“ - Bienertpark

Mittwoch, 22. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

29Jul

Parks mit „B“ - Beutlerpark

Mittwoch, 29. Juli 2020 - 10:00 Uhr

Wir erkunden unsere Parks nach dem Alphabet. Im Juli sind Parks mit „B“ dran.

13Jul

Rundwanderung Weixdorf

Montag, 13. Juli 2020 - 10:00 Uhr

01Jul

Einladung zum Plauder-Treff

Mittwoch, 1. Juli 2020 -
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

01Jul

Wo finde ich Hilfe im Haushalt?

Mittwoch, 1. Juli 2020 -
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

06Jul

Senioren-Rechte

Montag, 6. Juli 2020 - 16:30 Uhr

22Jul

Verkehrsteilnehmerschulung

Mittwoch, 22. Juli 2020 -
9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Seiten

Leistungen

Region

Impressionen vom Grunaer Brunnenfest

Unter dem Motto „Mit Herz und Vielfalt“ feiert die Volkssolidarität Dresden gemeinsam mit vielen Partnern am 30. Juni das mittlerweile 15. Grunaer Brunnenfest. „Dieses Jubiläum zeigt, dass wir 2004 mit der Idee eines Festes für Gruna genau richtig lagen“, fasst der Vorsitzende der Volkssolidarität, Dr. Rainer Kempe, die Gründungsmotivation zusammen. Von Jahr zu Jahr beteiligten sich mehr Vereine und Initiativen, sodass sich das Brunnenfest zu einem beliebten und Familienfest entwickelt und seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt gefunden hat. Das vielfältige Programmangebot richtet sich an Jung und Alt und ist kostenlos.

Die Eröffnung um 11 Uhr gestaltet das bekannte Kinderorchester „Musaik“. Bis 18 Uhr sorgen die Tanzsportgarde des Elferrates Gebau e. V., die evangelisch-kirchliche Gemeinde mit dem Musical „Anna und das Buch“,  Waltraud Rabich mit ihrem Tanzkreis und der prämierte Chor Musica 74 für kurzweilige Unterhaltung. Das Kabarett „Die zornigen Alten“ zeigt sein aktuelles Programm, zum sportlichen Wettstreit der anderen Art lädt der Rollatorparcour ein und für Leseratten bietet der Buchtrödelstand eine reiche Auswahl. Der Seniorengemeinschaftsgarten „Marie“ gibt Einblicke in das Gartenleben. Auch für die Kleinsten wird viel geboten: Beim Puppentheater „Kasper braucht ´ne Nasenklammer“ geht es um üble Gerüche, die aus dem Königreich vertrieben werden und außerdem sind Kinderschminken, Raketen basteln, Freundschaftsbänder knüpfen und vieles mehr im Angebot. Ab 16 Uhr sorgt die Bigband „Big Joe“ für ausgelassene Stimmung.

Im Archiv zeigen: